Exklusives Rezept II: Daifuku (Mochi) mit Sencha und Zitrusfrüchtefüllung (Limette oder Zitrone) 

Zutaten für 10 Stück

Verwendung von extra lang gedämpftem Sencha-Tee: Sorte Saemidori

  • 90g Shiratamako-Reismehl 
  • 120g Wasser
  • 3g Sencha-Tee
  • 20g Zucker
  • 200g weiße süße Shiroan-Bohnenpaste (20g pro Stück) 
  • 1 ganze Limette 
  • Kartoffelstärke (nach Bedarf) 

Vorbereitung

Die Zubereitung fällt leichter, wenn Sie es vorher in kleine Portionen aufteilen.
  • Die Sencha-Teeblätter fein hacken.
  • Kartoffelstärke mit einem Teesieb auf ein Schneidebrett oder auf ein Blechtablett streuen.
  • Die Limette gründlich waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
  • Die weiße Anko-Bohnenpaste in eine Pfanne geben. Bei geringer Hitze umrühren, um den Wassergehalt verdampfen zu lassen und nach Bedarf Limettensaft hinzufügen.
  • Gut vermischen, dann in 10 gleiche Portionen teilen und zu Kugeln formen. (*Die Paste sollte durch den Saft nicht zu flüssig werden.)
Der vierte Schritt der Vorbereitung

Zubereitung

  1. Shiratamako-Reismehl und Wasser in eine hitzebeständige Schüssel geben. Mit einem Gummispatel glatt kneten.

    Zucker hinzufügen und vermischen. Sencha-Tee hinzufügen und vermischen.
    __
  2. Mischung 1 in einen Dampfgarer mit aufsteigendem Dampf geben. Bei mittlerer Hitze 10 Minuten lang dämpfen.
    (Alternativ: Locker mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Minute lang bei 600 W in der Mikrowelle erhitzen. Den Gummispatel anfeuchten und Zutaten gründlich vermischen. Erneut abdecken und erneut in der Mikrowelle erhitzen.)
    __
  3. Limettenschale hinzufügen und mit einem feuchten Gummispatel gründlich vermengen, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
    __
  4. Den Gummispatel befeuchten, die Mischung aus der Schüssel kratzen und auf die vorbereitete Kartoffelstärke geben.

    Kurz stehen lassen, dann zur Hälfte zu sich hin falten und zu einem langen, dünnen Strang formen (in der Form einer Seegurke).
    __
  5. Sobald die Masse ausreichend abgekühlt ist, die Innenseite von Zeigefinger und Daumen mit Kartoffelstärke bestäuben und einen Ring formen.

    Schließen Sie den Ring in der Mitte des Teigs und schneiden Sie ihn in zwei Hälften. Teilen Sie jede Hälfte in fünf gleiche Portionen. (*Trennen Sie sie ab, indem Sie sie mit Ihren Fingerringen auseinanderreißen.)

    Legen Sie jede Portion mit der Schnittfläche nach unten auf die Kartoffelstärke.
    __
  6. Bestäuben Sie Ihre Finger mit Kartoffelstärke und rollen Sie jede Portion zu einer dünnen, runden Scheibe aus. Sobald sie einen etwa 8 cm großen Kreis bildet, geben Sie die weiße Bohnenpaste in die Mitte und wickeln Sie sie ein. Drücken Sie die Ränder mit den Fingern fest. Legen Sie die Nahtseite nach unten auf die Kartoffelstärke.

Wiederholen Sie den Vorgang, um insgesamt 10 Stück Füllung einzuhüllen. Wenn der Teig an Ihren Händen klebt, bestäuben Sie diese leicht mit Kartoffelstärke.